Sonntag, 1. April 2012

Das Wetter in Serbien sagt auch April April

Hallo ihr Lieben,


Heute ist der erste April, und das heißt, dass wir jeden und alles veräppeln können, nur nicht unseren Arbeitgeber, insofern der zum Lachen in den Keller geht.

Hier in Serbien hat Mutter Natur jedoch beschlossen, allen einen Streich zu spielen - wir haben Schnee. Es schneit wie im Dezember, und Mr. Celsius rutscht immer Tiefer und Tiefer.

Im Zusammenhang mit dem Earth Hour gestern kommt das doch zu gute, erst wollen uns die Leute daran erinnern, dass es so ziemlich bald heißen kann: "Ne, jetz ist Schicht im Schacht", und jetzt erinnert uns die Mutter Natur höchstpersönlich daran.


Nichts desto trotz lassen wir uns den Spaß nicht verderben und bleiben weiterhin lustig und fröhlich.


Und ja, dies ist der letzte Post, da ich zum Südpol gehe, um mich dort einzufrieren. April April :))


Bloggomias

Sonntag, 18. März 2012

Kony 2012 - Korrektur

Hallo ihr Lieben,

Also, dieses KONY 2012 Gewinsel hat ja jetzt wohl alle erreicht.. Aber, ist da eigentlich noch mehr?

Ich habe mich damit ein wenig befasst. Anfangs war ich ja noch ganz hin und weg von der Idee, dass die Jugendlichen so viel erreicht haben, aber dann kommen die Fragen auf. Anfangs habe ich ja noch einen Blog-Post daraus gemacht, was wohl an der Euphorie lag.
Einigen Berichten nach scheint Uganda sehr viele Ölfelder zu haben, was ein lockerer Anreiz für die USA ist, einen Krieg zu beginnen. Aber dass jemand so weit gehen würde, steigt weit über die Grenzen der Menschlichkeit hinaus.
Der Ansatz jedoch, ist logisch.. Nicht jeder Mensch auf Erden kennt die politische Situation in Uganda, und da hat man jetzt so eine kleine Rebellenarmee ausfindig gemacht, und wenn man mehr darüber nachdenkt, dann scheint sowohl die eine, als auch die andere Seite irgendwie Recht zu haben. Neuerdings wurde ja auch Jason Russell in der Öffentlichkeit beim Masturbieren erwischt und was weis ich noch was. Wieso macht jemand so etwas, wenn er sich der Öffentlichkeit als Retter und Kämpfer für die Armen präsentiert hat? Es wurde ja gesagt, dass die Anstrengung daran schuld ist, aber wenn ich übermüdet und "overworked" bin, dann lege ich mich ins Bett, und masturbiere nicht in der Öffentlichkeit und zerstöre Autos von Fremden etc... Was da genau passiert ist, wird man wohl noch nie so richtig erfahren.
Noch ein Fakt ist aber, dass die Mehrheit der Politiker, die "Invisible Children" unterstützen, Republikaner Sind (Bush etc..). Der Plan scheint allgemein logisch, lasst alle Welt sehen, dass der Kinder entführt und missbraucht, und wir als Retter in der Not schicken dort mal ein Paar Soldaten hin, und bringen die Demokratie..Am Ende haben wir das Öl, Uganda geht es immer noch schlecht, because FUCK LOGIC, that's why. Mehr als 90,000$ an Spenden sind an Uganda vorbei gegangen, und wurden in das Unternehmen INVISIBLE CHILDREN investiert. Da haben die zwar einen schönen Hauptsitz, mit Glaswand, schicker Klima-Anlage, hilft den Kindern in Afrika aber auch nicht. Wieso braucht jemand, der sich angeblich für Kinder einsetzt, einen Hauptsitz mit Klima-Anlage, Glaswand etc??

Ich lasse mich da ganz bestimmt in nichts mehr einreden, werde abwarten was da passiert und dann dementsprechend meiner Meinung nach darüber schreiben. Es wird Zeit, dass man erfährt, wer auf welcher Seite steht, und ich stelle mich auf die menschliche Seite, auf die Seite, die fordert, endlich mal die Wahrheit über alles zu erfahren, endlich mal offen und ehrlich zu sprechen, und KONKRETE ANTWORTEN zu erhalten. Wenn es wieder passiert, dass ein Ölkrieg ausbricht, und alle ihn erstmal befürwortet haben, dann kann die Menschheit doch weiter machen, und bald gehen wir alle unter, because FUCK LOGIC, that's why.


Bloggomias

Sonntag, 4. März 2012

Hairfor2.rs gehackt

Eilmeldung heute,

Die ACA, also known as "Albanian Cyber Army" hat heute eine Internetseite gehackt, an der ich mitgearbeitet habe. Die Seite ist die Serbische Zweigstelle der HAIRFOR2 company, einer Kosmetikfirma aus Deutschland, ursprünglich dazu gedacht, Haarmittel auf dem serbischen Markt zu verkaufen.


Nachdem der Hacker seinen Dienst vollzogen hat, sieht die Seite so aus



Ich möchte alle Netzwerkbetreiber daraufhin weisen, ihre Seiten zu schützen. Denn diese Leute werden nicht aufgeben, weshalb auch immer. Obwohl der Hacking-Anschlag sehr DUMM, unüberlegt und sinnlos war, hat er eine Distribution lahmgelegt, für die jemand hart gearbeitet hat. Dieses Unternehmen hat weder albanischen Zivilisten geschadet, noch hat es irgendeine Politik vertreten, die ausländer-, oder albanerfeindlich ist.

Falls sie diesen Beitrag lesen, so hoffe ich, dass sie erfahren, dass sie nur für Lacher gesorgt haben, und Aufregung, weil man jetzt alles neucodieren muss, falls der vorherige Code gelöscht wurde. Schön dass der Hacker wenigstens einen Namen hinterlassen hat, nämlich R00T3R - 4L. Danke für die schöne Darstellung der albanischen Flagge, und danke dafür, dass ihr uns alle vom HAIRFOR2.RS Team aufgeregt habt.


Schützt euch vor den Hirnlosen.


Bloggomias

Google Chrome und about:flags und andere Tipps und Tricks

Hallo ihr Lieben,


beim Stöbern habe ich mitunter bei IT-Zeitschriften etc den Chrome-Befehl: about:flags entdeckt. Damit kann man seinen Lieblingsbrowser (bzw. meinen Lieblingsbrowser) schneller werden lassen, oder die Tabs anderweitig anordnen.

Im ersten Fall muss man nach der Eingabe in die Suchzeile (about:flags im neuen Tab) die Option: "GPU Accelerated Canvas 2D" ausschau halten. Danach einfach darunter auf "aktivieren" klicken. Danach auf Neustart klicken. Der Browser wird jetzt bei bestimmten graphischen Elementen einer Internetseite auf die Leistung eurer Grafikkarte zurückgreifen und diese dann schneller darstellen.

#2 - Hierbei werden wir nach der Eingabe von about:flags nach der Option "Seitliche Tabs" ausschau halten. Wenn wir diese Gefunden haben, so klicken wir auf Aktivieren, und führen wieder den beliebten "Neustart" aus. Nach dem Neustart klicken wir auf mit der rechten Maustaste auf die Tabs-Leiste, und klicken auf "Tabs seitlich anordnen". Danach werden die Tabs beim Surfen richtig seitlich angeordnet. Dies eignet sich besonders für MAC OS user, oder für User, die einen Umbau (visuell natürlich) ihres Win-Rechners vorgenommen haben, und noch authentischer den MAC-OS Look beibehalten wollen.

Falls euch die Tabs zu groß werden und viel Platz verschleiern, könnt ihr natürlich  auch mit der Maus drüber fahren, dann mit einem Rechtsklick die Option "Tab anheften" auswählen. So werden sie kleiner und verbrauchen viel weniger Platz

Natürlich kann man sich im Chrome Webstore mit achsoviel Apps bereichern, wie man möchte. Ich habe da ein Paar sehr gute entdeckt, auf die andere schon aufmerksam gemacht haben. Die Links für die jeweiligen Apps sind durch einen Klick auf den Namen verfügbar.

Chrome Toolbox: Diese Extension erlaubt es uns, viele Sachen mit Google Chrome zu machen, wie etwa zwischen den Tabs mit dem Mausrad zu scrollen. Dazu einfach die Extension anklicken, das Optionsfeld auswählen und dann nach Bedarf Optionen wählen. Ich empfehle dazu die "Always open a link in a new tab when clicked", oder einfach die Mousewheel-Schaltung anklicken. Nach befehl können auch "Double-Clik on a Tab to close it" etc eingegeben werden. Letztes gute Feature ist die Auto-Reload funktion, in der sie beliebig nach Abständen ihre Seiten aktualisieren können.

Too Many Tabs: Das ist eine Tab-Organisierungshilfe, die sowohl graphisch als auch technisch überzeugt. Sie lässt euch wissen, wie viele Tabs ihr offen habt, und ihr könnt diese auch gruppieren. Dazu habt ihr links in der Leiste eure offenen Tabs, und rechts könnt ihr in diese Extension Tabs ablegen, um die Tabs-Überschwemmung zu verhindern. So habt ihr eine Unmenge an Tabs öffnen, aber nur die wichtigsten im Hauptfenster behalten, während die anderen abgelegt sind und auf ihren Einsatz warten.

Search Preview: Habt ihr es satt, immer nur Buchstaben zu sehen, und nicht zu wissen, auf welche Seite ihr geleitet werdet?? Dann ist das das Richtige für euch. In den Suchergebnissen auf Google erscheinen dadurch nämlich auch Bilder, und ihr könnt so eine klitzekleine "Sneak Preview " bekommen, wie die Seite eigentlich aussieht.

Trash Can: Ja, die Mülltonne. Aber eine Mülltonne für Chrome. Sie lässt euch zuvor gelöschte Internetseiten oder Tabs wiederherstellen, und speichert die Lesezeichen, die ihr kurz zuvor entfernt habt, halt eine "Recycle Bin" für einen Browser.

Eine letzte gute Extension ist SEO for Chrome. Damit erhaltet ihr nützliche Informationen zu einer, oder eurer Internetseite, etwa den Wert der Internetseite oder das Ranking in Google, Yahoo und anderen seiten, Backlinks, Cache etc. Nützlich um die eigene Seite aufzupumpen falls das Rating und Traffic sehr niedrig ist.

Das war's, ich hoffe ich habe euch sehr damit geholfen.

Bloggomias

Freitag, 2. März 2012

Serbien = EU Mitglied?

Hallo ihr Lieben,

gestern, so etwa nach Mitternacht verkündeten die Regierungschefs des EU-Parlaments, dass Serbien nun offiziell ein Mitgliedskandidat für die EU ist. Nach langen Verhandlungen über die Kosovo-Beziehung, und nach den in letzter Minute gestellten Anforderungen für Rumänien wurde nun das letzte Hindernis beseitigt und Serbien ist offiziell ein Mitgliedschafts-Anwerber.

Der Weg von Serbien und die Annäherung zur Europäischen Union ist ein langer und schwieriger Weg gewesen. Als erstes mussten die Kriegsverbrecher nach Den Haag transportiert werden. Der letzte, Goran Hadzic, lustigerweise als Gewinner der serbischen Version von "Survivor" bezeichnet, oder als serbischer "Dschungelkönig", hat als letzter die Reise nach Holland angetreten, wo er nun zusammen mit Ratko Mladic, Radovan Karadzic und Vojislav Seselj sich selbst im Prozess verantworten muss.


Aber, was bedeutet dieser Kandidatenstatus für Serbien? Was muss gemacht werden?? Wird alles plötzlich besser?? Hat sich über Nacht was geändert??
Die Antwort ist klipp und klar - NEIN!!! Denn, wie wir wissen, gibt es auf dem Kontinent Europa etliche Staaten mit einem Kandidatenstatus, wie etwa Türkei (1999), oder Mazedonien, Kroatien usw.
Serbien hat aber dennoch mit Problemen zu kämpfen, und das größte Problem ist die Korruption. So lange man das nicht ausmistet, und die Einrichtungen nicht von Grund aus an verändert, und zwar so dass sie wie in einem Rechtsstaat funktioniert, wird man nichts in der EU zu suchen haben. Des Weiteren spielt auch die Habgier in der Wirtschaft eine große Rolle, weshalb es mein Vorschlag ist, die soziale Marktwirtschaft einzuführen, womit die Arbeitnehmer geschützt werden, denn man muss sich vorstellen, dass die Preise in Serbien um das dreifache teurer sind als in Deutschland, während das Durchschnittsgehalt bei nicht einmal der Hälfte des Durchschnittseinkommens in Serbien liegt, sowohl im Gehalt, als auch im Stundenlohn. Die Arbeitgeber jedoch schmücken sich mit teuren Autos und haben dasselbe Einkommen wie ein deutscher oder englischer Arbeitgeber.

Deshalb muss das Volk aufatmen, sich selbst das Ziel setzen, europäisch und solidarisch zu denken, die Initiative zu ergreifen und auch mal selbst für etwas kämpfen, wie etwa die Gründung einer Gewerkschaft anzustreben und gegen die niedrigen Löhne und Korruption zu kämpfen. Erst dann wird man sich vollkommen an die EU anpassen können, und man wird einen Rechtsstaat aufbauen können, indem man sich wohl fühlt und in dem man die Zukunft für seine Kinder besser gestalten kann, denn letztendlich bleibt alles den Kindern überlassen, oder nicht?

Bloggomias

Samstag, 21. Januar 2012

Alan Wake PC-Release für Februar angesetzt

Hallo ihr lieben,


wie ihr wisst, bin ich neben der Schriftstellerei und Übersetzung auch noch ein leidenschaftlicher Zocker, der sich sehr gerne von den virtuellen Vergnüglichkeiten entführen lässt. Aber in den letzten Jahren hat mir ein Titel sehr viel versprochen - Alan Wake. Ich habe das Spiel bereits auf der Xbox 360 anzocken können, weil ich aber selbst noch keine Xbox 360 besitze, habe ich es leider nicht durchgespielt. Als ich mich schlau gemacht habe, ob Alan Wake auch auf dem PC verfügbar sein wird, musste ich eine Enttäuschung hinnehmen. Doch in den letzten zwei Jahren wurde ja bereits immer mehr und mehr gemunkelt, dass Alan Wake doch noch auf dem PC zu Verfügung stehen wird.

Und heute kam der Kracher ins Haus geflattert: Remedy teilt mit, dass Alan Wake ab dem Februar 2012 endlich für den PC zu haben sein wird, wie auch schon GIGA heute berichtete.

Eine Nachricht für den Zocker jedoch ist bedeutend: Das Spiel wird höchstwahrscheinlich nicht mit Windows XP kompatibel sein, da sehr wenige Nutzer mit diesem OS arbeiten, also müsste man sich wohl mit RAM und einem neuen OS ausstatten.
Ich bin sehr gespannt, ob sich die PC Version des Spiels von der Xbox 360 Version unterscheiden wird. Werden wird da einen Top-Release haben, oder erleben wir eine Enttäuschung wie damals mit Resident Evil 4 auf dem PC?

You gotta save the best for last, heißt es in einem Spruch, und so zeige ich euch zum Schluß noch die Systemanforderungen für Alan Wake (PC), die von Remedy heute morgen mitgeteilt wurden (Quelle: GIGA):


  • OS: Windows Vista or Windows 7 (Windows XP Support ist noch fraglich)
  • Prozessor: AMD: Athlon X2 2.8GHz oder Intel: Core 2 Duo 2GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB
  • Festplattenspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: DirectX 10 kompatibel mit 512 MB RAM
  • Soundkarte: DirectX 9.0c kompatibel
  • INPUT: Maus und Tastatur, Support für den Xbox 360 Controller
 Ich werde das Spiel auf jeden Fall anspielen und euch mitteilen, ob das auch mit einer Grafikkarte wie meiner (ATI RADEON HD 2400 PRO) spielbar ist, da ich in der Vergangenheit auch Fälle hatte (Dead Space), in denen es hieß, meine Grafikkarte (256MB RAM) sei nicht kompatibel, ich aber tatsächlich ein sehr flüssiges Spiel erlebte. 


Bis bald, 

Bloggomias

Dienstag, 17. Januar 2012

Vorsätze für das neue Jahr

Hallo meine lieben,

nachdem ich das letze Mal ja im vergangenen Jahr gepostet habe, wird es auch wieder für mich Zeit, euch von meinen Vorsätzen für dieses Jahr zu erzählen. Ich habe mir nämlich eine kleine Auszeit gegönnt, und in dieser habe ich eigentlich nichts anderes Gemacht als gezockt - und zwar alles, von Fallout 3 bis hin zu New Vegas, Bioshock, Assassin's Creed und zurück.

Auch hatte ich viel an der Universität zu tun, es stand nämlich das erste Mal das Lehramt-Praktikum auf dem Plan, bei dem ich in einem siebten Schuljahr 12 Unterrichtsstunden absolvieren soll, mit Lehrplan und allem drum und dran, aber das hat meiner Kreativität nicht zugesetzt.

Beschlossen für das neue Jahr habe ich, nachdem ich ein wenig in der Blokade bezüglich meiner "Dialoge eines Einsamen", und des Buches "Zeitschloss" stehe, beschlossen, ein neues, kleines Büchlein zu schreiben, welches sowohl mysteriös, als auch spannend, schockierend, gruselig und gefühlvoll sein wird, aber auch Elemente aus Fiction-Romanen oder antiken Geschichten beinhalten wird. Kurz gesagt - ich schreibe an einem Allround-Roman, und hoffe dass ich es endlich schaffen werde, es fertig zu schreiben, weil das ja auch immer so eine Sache ist, man bekommt urplötzlich Millionen von Geschichten in den Kopf geschossen und weiß nicht, was man als allererstes Schreiben soll.

Auch wird euch meine Kritik und mein informatives Posting nicht hängen lassen, ich werde weiterhin auch fleißig über Neuigkeiten aus der Übersetzerwelt, der IT-Welt oder der Politik schreiben. Natürlich werden hier und da mal einige Apps aufgedeckt und einige Spam/Abzocke/Auf die Nerven gehende Emails gezeigt, vorausgesetzt natürlich, ich bekomme noch welche.

Die Frage jedoch, ob wir dieses Jahr alle untergehen, bleibt immer im Hintergrund, weswegen ich beschlossen habe, ab dem 01.02.2012 in MEZ nach den skurilsten Sachen Ausschau zu halten, die entweder auf einen Weltuntergang oder auf ein fröhliches Weiterleben hinweisen.

So, das war's von mir, ich hoffe wir werden ein spannendes Jahr vor uns haben und freue mich schon darauf, euch mit neuen interessanten Sachen im Jahr 2012 versorgen zu können.


Bloggomias.